Lieferantenhaftung
Lieferung bei Konkursreife
(ip/pp) Die Schutzwürdigkeit eines Gläubigers, der trotz Kenntnis der schwierigen wirtschaftlichen Situation des Vertragspartners diesem fortgesetzt Lieferantenkredit gewährt, wurde in…
(ip/pp) Die Schutzwürdigkeit eines Gläubigers, der trotz Kenntnis der schwierigen wirtschaftlichen Situation des Vertragspartners diesem fortgesetzt Lieferantenkredit gewährt, wurde in…
(ip/pp) Das ein Architekturbüro, das sich in Insolvenz befindet, nicht mehr in der Lage sein sollte, umfangreichere verantwortliche Leistungen durchzuführen,…
(ip/pp) Die Vermietung von Gewerberäumen eines Alleingesellschafters an die eigene GmbH war Gegenstand eines aktuellen Urteils des Bundesgerichtshofs (BGH) –…
(ip/pp) Zum Vollstreckungsschutz für unpfändbares Einkommen auf dem Konto eines Mitschuldners gibt es ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH). Im…
(ip/pp) Zur Sittenwidrigkeit der Finanzierung überteuerter Immobiliengeschäfte durch Banken hat sich der Bundesgerichtshof (BGH) jetzt geäußert. Im konkreten Fall wendete…
(ip/pp) Das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf hat sich in einem aktuellen Urteil zur Problematik von Ratenzahlungsvereinbarungen geäußert, die unter dem Druck…
(ip/pp) Das Landgericht (LG) Hamburg hatte sich jetzt mit Fragen der Haftung bei Baugeldveruntreuung auseinanderzusetzen - und damit, ob hier…
(ip/pp) Zur Zahlungsverpflichtung hinsichtlich Werklohn bei einem im Eigentum eines Dritten stehenden Hauses hat sich das Oberlandesgericht OLG Dresden jetzt…
(ip/pp) Wie bei Zwangsverwaltung von Mietgebäuden mit der von Mietern geleisteten Barkaution umgegangen werden kann, hat der Bundesgerichtshof (BGH) in…
(ip/pp) Der Bundesgerichtshof (BGH) hatte sich in einem aktuellen Fall mit der rechtlichen Einordnung der Beschaffungskosten für eine nach §…
(ip/pp) Inwieweit die Geschäftsführerhaftung bei Zahlungen nach Insolvenzreife greift, hatte der Bundesgerichtshof (BGH) in einem aktuellen Urteil zu entscheiden.…
(ip/pp) Zur Haftung der Insolvenzmasse für Lohnansprüche von nach einer Freigabeerklärung eingestellten Arbeitnehmern hat sich das Bundesarbeitsgericht jetzt geäußert. Nach…